Ein herzliches Hallo zur Therapie- und Besuchshundeausbildung bei den Sauerlandpfoten.
Mein Name ist Isabelle Ströthoff. Ich bin gelernte Erziehungswissenschaftlerin M.A. und ausgebildete Hundetrainerin. Ich bin verheiratet, Mama von 2 Töchtern (1 und 4), und wohne in Brilon im Sauerland.
Mein Studium habe ich in Bielefeld absolviert. Im Bachelor habe ich Erziehungswissenschaften im Haupt- und Psychologie im Nebenfach studiert und daran ein Masterstudium der Erziehungs-wissenschaften angeschlossen. Im Rahmen des Masters habe ich ein Praktikum am Institut für tiergestützte Therapie und Pädagogik „Wikkegaard“ in Dänemark absolviert und bin so näher mit diesem Thema in Berührung gekommen. Das Praktikum dort hat mir so gut gefallen, dass ich meinen Aufenthalt auf 15 Monate ausgedehnt habe und in dieser Zeit am Institut mitgearbeitet habe. Ich konnte dort im Kontakt mit der Leiterin und anderen Dozenten sowie Teilnehmern der Ausbildung, welche alle hundegestützt in den unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet haben, sehr viel über die tiergestützte Arbeit erfahren.
Darüber hinaus habe ich auch sehr viel über Hunde und ihr Verhalten lernen können, da auf Wikkegaard auch Labradore und Golden Retriever gezüchtet wurden und in einem Rudel zusammen lebten. Auch mein erster eigener Hund Esko ist dort geboren und die ersten 2 ½ Jahre aufgewachsen, bis er zu mir kam. Mittlerweile ist er 13 Jahre alt, selbst ausgebildeter Therapiehund, und hat ein paar Jahre mit mir in der Familienhilfe und der stationären Jugendhilfe zusammengearbeitet. Aufgrund seines Alters und meiner aktuell noch bestehenden Elternzeit setze ich ihn mittlerweile nicht mehr ein. Wenn er mich jedoch zu den Seminaren der Therapiehundeausbildung begleitet, ist er immer noch mit Freude und Spaß bei der Sache.
Zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit hat er mich jedoch vor große Herausforderungen gestellt und an meine Grenzen gebracht. Er hatte eine starke Leinenaggression und ich wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Zu dem damaligen Zeitpunkt bin ich dann mit ihm zu den Sauerlandpfoten ins Training gegangen und habe schnell gute Erfolge erzielt. Das Hundetraining hat mir so viel Spaß gemacht und ich wollte immer mehr darüber erfahren, um Eskos und meine Bindung und Beziehung weiter zu stärken. Schließlich habe ich selbst die Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert, um Esko und das, was hinter seinem Verhalten steckt, besser zu verstehen und gezielt mit ihm arbeiten zu können. Das ist mir gelungen, und wir sind zu einem tollen Team zusammengewachsen. Esko ist ein toller Familien- und Therapiehund geworden, der mich überall hin begleiten kann, und wir haben in den letzten 10 Jahren viel zusammen erlebt und erreicht.
Nach der Ausbildung zur Hundetrainerin war ich, neben meinem Hauptjob in der Familienhilfe, für einige Jahre auch immer wieder als Dozentin fürs Training bei der Ausbildung auf Wikkegaard in Dänemark tätig. Und nun bin ich seit 2022 als Dozentin bei der Therapie- und Besuchshundeausbildung der Sauerlandpfoten dabei.
Ich möchte die Mensch-Hund-Teams in der Ausbildung darin unterstützen, eine gute partnerschaftliche Beziehung zueinander aufzubauen und zu festigen, damit sie zu einem tollen Team zusammenwachsen. Gemeinsam möchte ich mit ihnen Großes erreichen in diesem tollen Feld der hundegestützten Therapie und Pädagogik.
Ihre Isabelle Ströthoff